Der Kapstadt Blog auf Kapstadt.com

Kapstadt, Südafrika

Kapstadt Immobilien kaufen – So geht’s

Immobilien in beliebten Urlaubsgebieten werden immer begehrter. Während sich viele Rentner, Familien und Urlauber für die Llucmajor Immobilien auf Mallorca interessieren, treibt es immer mehr Menschen nach Kapstadt. Kapstadt ist eine unverwechselbare Hafenstadt an der Südwestküste Südafrikas. Durch das angenehme Klima hat man das ganze Jahr über angenehme Temperaturen, so dass man das Leben in vollen Zügen genießen kann.

Der Kauf einer Immobilie in Kapstadt – Auf die Lage kommt es an

Die Lage ist der wichtigste Faktor, wenn man eine Immobilie in Kapstadt kaufen möchte. Die richtige Lage kann einen enormen Einfluss auf den Preis einer Immobilie haben. Doch nicht nur der Preis wird durch die Lage beeinflusst, auch die Ausstattung und vor allem die Sicherheit sind zwei wichtige Faktoren, die nicht außer Acht gelassen werden dürfen. Aus diesem Grund sollte man Kapstadt ruhig öfter besuchen und sich ausgiebig Zeit lassen, um die richtige Gegend für seine Immobilie zu finden. Es kann außerdem nicht schaden, einen Kaufberater zurate zu ziehen. Dieser hilft ebenfalls bei der Suche nach einem passenden Objekt.

So findet man die richtige Immobilie in Kapstadt

Hat man die richtige Lage gewählt, muss man sich nach der richtigen Immobilie umsehen. Ob Zeitung, Internet oder Immobilienmakler: Alle Methoden eignen sich perfekt, um seine Traumimmobilie in Kapstadt zu finden. Wenn man möglichst zügig eine Immobilie finden möchte, lohnt es sich, die Suche darüber hinaus zu erweitern. Da Immobilienmakler teilweise sehr hohe Verkaufsgebühren verlangen, versuchen viele Eigentümer einen Privatverkauf zu erreichen. Immobilienmakler haben allerdings viel bessere Möglichkeiten und noch zahlreiche andere Immobilien in Aussicht. Wichtig bei einem Immobilienkauf in Kapstadt: so viele Immobilien wie möglich besuchen.

Der Verkauf einer Immobilie ist abgeschlossen, wenn der Austausch von Verträgen stattgefunden hat. In Südafrika ist ein Immobilienkauf rechtsverbindlich, wenn ein Angebot von beiden Seiten unterzeichnet wurde. Ein Rechtsgutachten kann helfen, Missverständnisse aus dem Weg zu schaffen. Da ein Immobilienkauf in Südafrika etwas ganz anderes ist als ein Kauf in Deutschland, muss erst einmal herausgefunden werden, welcher Preis angemessen für ein Objekt ist. Ein Immobilienmakler kann helfen, den besten Preis für Verkäufer zu erzielen. Käufer müssen sich auf ihr eigenes Gefühl verlassen oder vergleichbare Objekte finden.

Südafrika richtet sich nach einem Eintragungssystem für Grundbesitz, in dem jedes Grundstück in einer grafischen Darstellung angezeigt wird und das Eigentumsrecht in einem der regionalen Grundbuchregister eingetragen wird, wo Urkunden öffentlich eingesehen werden können. Südafrika ist auf Grund der außerordentlichen Genauigkeit und einem garantierten Besitztitel weltweit dafür bekannt, eines der besten Grundbuchsysteme zu haben. Immobilien können folgenden Eigentümern gehören: Natürlichen Personen oder gemeinsamen Eigentümern mit ungeteilten Anteilen oder Rechtssubjekten, wie Gesellschaften, sogenannten „close corporations“ (d.h. personenbezogene Aktiengesellschaften für kleine und mittlere Unternehmen) oder Treuhandgesellschaften oder ähnlichen Rechtssubjekten, die außerhalb Südafrikas eingetragen sind.

Weiterlesen
Tygerfontain

Der Traum von der Villa am Strand kann jetzt für Sie wahr werden. Auf Tygerfontein entstehen Luxus-Häuser für Naturliebhaber. Den Strom gibt’s zum Nulltarif.

Unberührte Strände, eine naturbelassene Dünenlandschaft und eine Artenvielfalt, die man kaum anderswo auf der Welt so vorfindet. An der wildromantischen Westküste Südafrikas, rund 75 Kilometer von Kapstadt entfernt, befindet sich das private Naturschutzgebiet Tygerfontein. Hier, wo die Ruhe dominiert, der wilde Atlantik braust und Zeit zum Energietanken ist, möchte man am liebsten verweilen und dieses unbeschreiblich schöne Fleckchen Erde nie mehr verlassen.

Haus am Meer

Und das muss man auch nicht! Das ökologische Projekt Tygerfontein macht den Traum von einem Leben am Meer wahr. Rund 24 Häuser sollen künftig zum Kauf angeboten werden, die eine autarke Lebensweise durch die Eigenversorgung von Strom und Wasser ermöglichen.

Weiterlesen